Der weiße Hai Revisited
Aktualisierte Neuauflage erscheint zum 50. Jubiläum des Films im April 2025 bei Bertz+Fischer.
Steven Spielbergs Jaws zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der amerikanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zugleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos inszenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der amerikanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films – der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt – lauern Paranoia, die Traumatisierung der US-Gesellschaft und die Krise der Männlichkeit. Das Buch versammelt Beiträge über die Produktionsgeschichte des Films, seine historische Bedeutung im US-Kino sowie zahlreiche Interpretationen.
„In klug und klar verfassten Texten setzen sich die Beteiligten mit der Vieldeutigkeit des Films auseinander [...]. Schön ist dabei, dass sich bei aller kritischen Analyse stets die Leidenschaft für dieses einflussreiche Stück Kinohistorie erkennen lässt.“
„ein analytischer Rundumschlag“